Lokale Contao Updates unter Windows

Eine Kurze Anleitung um Contao-Updates lokal unter Windows durchführen zu können.

WSL installieren

Mit dem Windows Subsystem for Linux (WSL) haben wir die Möglichkeit auf der Kommandozeile mit der bash zu arbeiten, was einem meiner Meinung nach deulich mehr Flexibilität gibt, als sie Windows-Bordmittel bieten.

Zur Installation siehe z.B.:

PHP installieren

Da wir Contal lokal aktualisieren wollen, benötigen wir natürlich PHP.

Um es im WSL zu installieren starten wir die Bash und führen diese Befehle aus:

sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
sudo apt-get update
sudo apt-get install php7.3

Composer installieren und global verfügbar machen

Schritt eins: Download wie auf der Composer-Website erklärt

Die heruntergeladenen composer.phar speichern wir (z.B.) unter /home/andreas/contao/composer.phar (das Benutzerverzeichnis wird hier und bei den folgenden Befehlen/Beispielen an Deinen Bedarf angepasst).

Schritt zwei: ein kurzes Hilfsskript für den Composer-Aufruf. Dazu legen wir die Datei /home/andreas/contao/composer neu an:

#!/bin/bash

php /home/andreas/contao/composer.phar $@

und setzen sie auf "ausführbar":


chmod u+x /home/andreas/contao/composer

Damit das Skript composer von überall aufgerufen werden kann ohne den Pfad zum Skript angeben zu müssen, muss das Verzeichnis in dem es liegt in den Suchpfad (PATH) aufgenommen werden. Dazu hängen wir eine Zeile an das Ende der Datei /home/andreas/.bashrc an:

echo 'PATH=/home/andreas/contao:$PATH' >> /home/andreas/.bashrc

Zuletzt die Bash beenden und neu starten damit die Änderungen wirksam werden (die eben geänderte .bashrc wird dabei eingelesen).

Fehlende php Module nachinstallieren

Nun fehlen in der obigen PHP-Installation -- für Contao -- noch einige PHP-Module. Diese installieren wir mit:

sudo apt-get install php7.3-xml
sudo apt-get install php7.3-intl
sudo apt-get install php7.3-gd
sudo apt-get install php7.3-curl
sudo apt-get install php7.3-mbstring

Contao "Installation"

Als letztes der eigentlich interessierende Teil, die Contao-Installation! Wie auf der Contao Homepage angegeben verwenden wir den folgenden Befehl:

composer create-project contao/managed-edition <ziel> '4.4.*'

bei dem <ziel> durch das Zielverzeichnis ersetzt wird.

Beispiel: wir wollen es in /home/andreas/contao/local_updates installieren:

cd /home/andreas/contao
composer create-project contao/managed-edition local_updates '4.4.*'

Ergebnis: im Unterverzeichnis local_updates liegt unsere neue Contao-Installation.

Für unser Vorhaben, diese für Updates zu verwenden, die lokal durchgeführt werden reicht dieser Stand aus. Die Einrichtung einer Datenbank, eines (lokalen) Webservers oder die Konfiguration von Contao benötigen dafür nicht.

Updates oder Pakete installieren

Um nun eine neue Erweiterung zu installieren können wir

cd /home/andreas/contao/
composer require <erweiterung>

ausführen, oder einen manuellen Eintrag für die Erweiterung in der composer.json hinzufügen und danach

composer update

ausführen.

Weitere Infos (nicht mehr Windows-spezifisch)

Folien vom Contao-Stammtisch München April 2018

Feedback

Wenn ihr irgendetwas nicht versteht oder einen Fehler findet gebt mit bitte kurz Bescheid, damit ich es verbessern kann. Danke!